Trump gefährdet Ticketverkauf

November 1, 2025
1 min read
Donald und Melania Trump im Kennedy Center (Foto: White House)

Seit der Übernahme durch Donald Trump brechen die Ticket-Verkäufe im Kennedy-Center dramatisch ein.

English summary: Ticket sales at Washington’s Kennedy Center have plummeted under Trump’s leadership, with nearly half of seats unsold and major donors withdrawing support due to controversial programming changes.

Washington (BC) – Das Kennedy Center für die darstellenden Künste in Washington erlebt unter der Leitung von Präsident Donald Trump einen historischen Einbruch bei den Besucherzahlen. Eine Analyse der Washington Post ergab, dass zwischen Anfang September und Mitte Oktober etwa 43 Prozent der Tickets unverkauft blieben – ein drastischer Anstieg im Vergleich zum Vorjahr, als lediglich sieben Prozent der Plätze frei blieben. Insgesamt gingen von rund 143.000 verfügbaren Sitzplätzen in diesem Zeitraum über 50.000 leer aus.

Zurückgeführt wird der Publikumsrückgang auf mehrere Faktoren: Neben allgemein rückläufiger Nachfrage im Kultursektor werden insbesondere die neuen programmatischen Ausrichtungen unter Trump und seinem Geschäftsführer Richard Grenell genannt, die zu Boykotten und zahlreichen Absagen von Künstlern geführt haben. Die vermehrte Streichung von als »woke« oder LGBTQ-nah geltenden Produktionen sowie der Ausbau von kostenlosem christlichen Programm kontaktierten wichtige Zielgruppen und Stammgäste. Die Folgen sind gravierend: Die Verkäufe halben sich im Vergleich zum Vorjahr nahezu halbiert, prominente Förderer und Spenden bleiben zunehmend aus.

Mit dem strukturellen Umbruch und der Abkehr von etablierten Programmlinien steht das Kennedy Center so schlecht da wie seit den Pandemie-Jahren nicht mehr. Die Führung des Hauses betont zwar, man fokussiere sich stärker auf zugkräftige Veranstaltungen, doch Branchenkenner sprechen von einem massiven Ansehensverlust im amerikanischen Kulturleben.

BackstageClassical

BackstageClassical bringt Ihnen Debatten und Nachrichten aus der klassischen Musik. Die Seite ist kostenfrei. Bestellen Sie unseren Newsletter oder unterstützen Sie unseren unabhängigen Musikjournalismus durch Ihre Spende.

Fördern

Artikel auf BackstageClassical sind kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie unabhängigen Klassik-Journalismus fördern.

Mehr aktuelle Artikel

Lieber Wolfram Weimer,

Sie waren selber Pressemann: Springer-Chef, Cicero-Erfinder und sind – noch immer – mit gescheitelten 50 Prozent: Inhaber der Weimer Media Group! Jetzt sind Sie Politiker.  Um so dringender müssen wir Mal über den

Lieber Klaus-Michael Kühne,

Sie haben vor einiger Zeit einen hübschen neuen Firmensitz in meiner Heimatstadt Bremen gebaut. Blick auf die Weser. Innenstadtlage. Nur eines fehlt: Ein Mahnmahl vor Ihrem Prunkbau. Ihre Spedition ist  reich geworden,

Niemand Schuld in Essen

In einer Pressemitteilung erklären nun auch die Essener Philharmoniker, dass Sie keine Schuld an der Absage des Violinkonzertes von Clara Iannotta haben.

Lieber Kirill Petrenko,

normalerweise höre ich beim Joggen Podcasts: Apolkalypse & Filterkaffee, Pod Save America oder Ronzheimer. Um zu wissen, was läuft ist in der Welt. Aber als ich mir neulich die Schuhe gebunden habe,

Der konservative Claudia Roth 

Während Friedrich Merz Kompromisse schließen muss, versteht Wolfram Weimer Kultur als Wohlfühlecke für konservative Hardliner. So verpasst er die Chance, die Kulturpolitik zu entpolitisieren.  

Verpassen Sie nicht ...