In einer Pressemitteilung erklären nun auch die Essener Philharmoniker, dass Sie keine Schuld an der Absage des Violinkonzertes von Clara Iannotta haben.
English summary: In a statement, the Essen Philharmonic denied responsibility for canceling Clara Iannotta’s violin concerto, saying the decision came from artistic directors, not the musicians, who had sought to perform it.
Essen (BC) – Die Auseinandersetzung um die abgesagte Uraufführung des Violinkonzerts von Clara Iannotta durch die Essener Philharmoniker sorgt weiter für Diskussionen. Nach öffentlicher Kritik an der Entscheidung haben die Mitglieder des Orchesters betont, sie hätten die Aufführung nicht verhindert.
In einer am Mittwoch verbreiteten Stellungnahme erklärten die Musiker, man habe »bis zuletzt versucht, die Uraufführung zu ermöglichen«. Die Entscheidung, das Werk nicht zu spielen, sei von der künstlerischen Leitung getroffen worden und habe das Orchester »überraschend« erreicht. Als Gründe wurden die verspätete Lieferung der Partitur sowie Bedenken zu Spieltechniken und Materialien genannt, die etwa Risiken für teure Streichinstrumente beinhaltet hätten.
Zugleich betonten die Philharmoniker, eine große Mehrheit der Musikerinnen und Musiker sei bereit gewesen, die Premiere wie geplant zu realisieren, doch hätten »berechtigte Bedenken in der Kürze der zur Verfügung stehenden Zeit nicht ausgeräumt werden können“« Man bedaure die öffentliche Zuspitzung und hoffe, dass das Werk und die neue Musik weiterhin «im Mittelpunkt der Wahrnehmung stehen«. Manche Presseaussendungen werfen mehr Fragen auf als dass sie Klarheit bringen.

