Der deutsch-japanische Dirigenten Elias Grandy wird neuer Chef in Prag.
Prag (BC) – Das Prager Radiosymphonieorchester hat am Mittwoch den deutsch-japanischen Dirigenten Elias Grandy als künftigen Chefdirigenten und Künstlerischen Leiter vorgestellt. Der 43-Jährige tritt zur Saison 2026/27 die Nachfolge von Petr Popelka an, wie das Orchester bei einer Pressekonferenz mitteilte.
Grandy hatte im März 2025 erstmals mit dem Ensemble im Prager Rudolfinum zusammengearbeitet. Bereits bei den Proben habe sich eine außergewöhnliche Chemie zwischen Musikerinnen, Musikern und Dirigent entwickelt, hieß es. »Während unseres ersten Konzerts fühlte ich, dass ich mich dem Orchester völlig öffnen konnte – und dass die Musik sofort in beide Richtungen floss«, sagte Grandy.
Der in Deutschland geborene und aufgewachsene Musiker gilt als eine der bemerkenswertesten Dirigentenpersönlichkeiten seiner Generation. Er ist seit 2024 Chefdirigent des Sapporo Symphony Orchestra in Japan und arbeitete zuvor unter anderem als Generalmusikdirektor am Theater und Orchester Heidelberg.
Grandy will in Prag mit einem kreativen Programm das tschechische Repertoire in den europäischen Kontext stellen und das Orchester verstärkt auch international präsentieren.