Der Geiger, Dirigent und Intendant Julian Rachlin spricht im BackstageClassical-Podcast über die Situation in Israel und den Start seines Festivals Herbstgold in Eisenstadt.
Er ist der deutsche Festspiel-Papst: Nach Schleswig Holstein und Mecklenburg hat Matthias von Hülsen vor 10 Jahren auch ein Jugend-Festival in Polen gegründet. Ein Gespräch über die Bedeutung der Musik im Leben
Eine neue Biografie erklärt Clara Schumann als Pionierin: Vom Wunderkind zum Musik-Star, von der Working-Mom bis zur befreiten Frau. Ein exklusiver Vorabdruck und ein Podcast mit Christine Eichel.
Lisa Batiashvili und Alondra de la Parra sind geprägt durch ihre Herkunft: Die eine kämpft mit Musik für Demokratie in Georgien, die andere für Verständigung zwischen Mexico und den USA.
Camilla Nylund hat diesen Festspielsommer als Isolde bei den Bayreuther Festspielen überzeugt – aber wer ist sie? Wo liegen ihre Wurzeln? Was treibt sie an? Wie entwickelt sie ihre Karriere? Ein XXL-Podcast
Noch immer bedeutet Journalismus in der Kultur oft: Kritik. Dabei zeigen Fälle wie Teodor Currentzis, François-Xavier Roth, aber auch das Verhalten einiger Intendanten und die prekären Verträge der Branche, dass gerade in