Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat angesichts anhaltender Kritik seine Anteile an der Weimer Media Group vorübergehend an einen Treuhänder übertragen.
English summary: Kulturstaatsminister Wolfram Weimer temporarily transferred his shares in the Weimer Media Group to avoid conflicts of interest amid criticism. The group organizes the high-profile Ludwig-Erhard summit at Tegernsee. Tickets for exclusive sessions reportedly cost up to €80,000. Participation of top politicians remains uncertain following the controversy.
Berlin (BC) – Dass Weimer seine Anteile an einen Treuhänder übergeben hat, soll laut Bild-Zeitung Interessenkonflikte ausschließen. Weimer betonte dem Bericht zufolge, die Entscheidung »allein« getroffen zu haben, um jeden Anschein von Einflussnahme zu vermeiden. Ein tatsächlicher Interessenkonflikt habe nie bestanden, versicherte er. Bereits zu Amtsbeginn habe er seine operative Tätigkeit bei dem Medienunternehmen beendet und verzichte zudem auf mögliche Gewinnausschüttungen, auch rückwirkend für das laufende Jahr. Die Anteilsübertragung ist den Angaben zufolge auf seine Amtszeit als Kulturstaatsminister begrenzt.
Die Weimer Media Group veranstaltet unter anderem den Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee, zu dem Spitzenvertreter aus Politik und Wirtschaft eingeladen werden. Laut Recherchen des Portals „Apollo News“ wurden für exklusive Formate Tickets für bis zu 80.000 Euro angeboten.
In der öffentlichen Debatte wird Weimer vorgeworfen, politische Kontakte gegen Geld vermittelt zu haben und dadurch sein Amt zu missbrauchen. Unklar bleibt, welche Spitzenpolitiker trotz der Kontroverse zum Gipfel erscheinen. CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche sagte ihre Teilnahme ab. CSU-Ministerin Dorothee Bär wird zwar eine Rede halten, aber nicht an der exklusiven Abendveranstaltung teilnehmen. Landtagspräsidentin Ilse Aigner hält hingegen an ihrer Zusage fest.

