Wer glaubt schon an Wotan? Oktober 28, 2024 Kritik Gestern hatte Tobias Kratzers »Rheingold« Premiere in München. Ein bunter und kluger Reigen um Glaube und Endlichkeit! Eine erste Feuilleton-Bilanz. Read More
Ein Holzschnitt von Alma Mahler Oktober 27, 2024 Kritik An der Volksoper Wien feiert »Alma« von Ella Milch-Sheriff Premiere. Ein bejubelter Abend, der unseren Kritiker aber auch vor unbeantwortete Fragen stellt. Read More
Mit dem Opernzug nach Prag Oktober 26, 2024 Kritik Der Schriftsteller Klemens Renoldner ist nach Prag gereist – auf den Spuren einer offenbar längst vergangenen Operntradition. Skizzen eines Ausflugs. Read More
Brünnhildes Selbstbetrachtung Oktober 10, 2024 Kritik Benedikt von Peters schließt seinen »Ring des Nibelungen« in Basel – vor nicht vollem Haus und etwas ungereimt. Read More
»Ich werde heute gut schlafen« Oktober 8, 2024 Kritik Daniel Barenboim wurde nach dem Antrittskonzert von Christian Thielemann an der Staatskapelle Berlin zum Ehrenchefdirigenten des Orchesters ernannt. Read More
Gerhard Schröder bejubelt Anna Netrebko Oktober 3, 2024 Kritik Anna Netrebko war das Highlight der Berliner Nabucco-Premiere. Unter den Gästen war auch der Altkanzler. Eine Presserundschau. Read More
Tragödie hinter Maschendrahtzaun September 27, 2024 Kritik Christine Pohle inszeniert Janáčeks Oper »Katja Kabanova« in Kassel als zeitloses Drama – und begeistert damit das Publikum. Read More
Kleine Oper mit großer Aussicht September 26, 2024 Kritik In seine Kolumne NORDLICHT schreibt Stephan Knies heute über den Opernloft in Hamburg – hier gibt es große Oper im kleinen Format Read More
Die erfundene Carmen September 22, 2024 Kritik Lotte de Beer inszeniert an der Volksoper in Wien Carmen – als Bühnenfigur, die zu frei gedacht ist, um leben zu dürfen. Read More
Zwischen Geige und Oud und Horn und Tar August 28, 2024 Kritik NORDLICHT: Das Bridges-Kammerorchester zeigt in der Elbphilharmonie, wie musikalische Traditionen aus 15 Ländern einander kongenial inspirieren. Read More