Nach erfolgreicher Arbeit, der Intendant Jan Nast bleibt fünf weitere Jahre in Wien
English summary: Jan Nast’s contract as Artistic Director of the Vienna Symphony has been extended to 2032. Since 2019 he has modernized the orchestra, expanded its local presence with new formats, broadened its genres, strengthened its international profile, and earned strong political support.
Wien (BC) – Jan Nast bleibt für weitere fünf Jahre Intendant der Wiener Symphoniker. Der Aufsichtsrat bestätigte seinen Vertrag bis 2032. Nast leitet das Orchester seit 2019 und gilt als treibende Kraft hinter dessen Modernisierung und Neuausrichtung. Unter seiner Verantwortung wurde Petr Popelka zum Chefdirigenten berufen und das international tourende Ensemble musikalisch weiter profiliert.
Besonders stärkte Nast die Präsenz der Wiener Symphoniker in ihrer Heimatstadt: Mit Formaten wie dem Prater-Picknick, dem Wiener Advent im Stephansdom, Beisl-Konzerten sowie Kammermusikreihen in Wiener Museen rückte er das Orchester näher an die Bevölkerung. Zugleich öffnete er das Ensemble neuen Genres, etwa Filmmusik und K-Pop, und etablierte das Frühlingsfestival Primavera da Vienna im italienischen Triest.
Im Auswahlverfahren setzte sich Nast gegen zwölf Mitbewerberinnen und Mitbewerber durch. Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler würdigte seine Arbeit als gelungenen Spagat zwischen lokaler Verwurzelung und internationaler Strahlkraft. Auch Finanzstadträtin Barbara Novak und Aufsichtsratspräsident Alexander Wrabetz betonten Nasts Beitrag zur Profilbildung des Orchesters. Nast selbst sprach von einem »Privileg«, das »Orchester der Stadt« weiterführen zu dürfen.

