Nach dem Tod seines Gründers Georg Burdicek führt das Wiener Tonstudio Tonzauber seine Arbeit fort.
Wien (BC) – Nach dem Tod ihres Gründers Georg Burdicek führt das Wiener Tonstudio Tonzauber seine Arbeit fort. Burdicek war am 23. August 2025 gestorben. Lange war unklar, wie es mit der Firma weitergehen sollte, die als sein Lebenswerk und zugleich als Ausdruck seiner Leidenschaft für höchste Klangqualität gilt.
Das verbliebene Team hat in den vergangenen Monaten über die Zukunft beraten und sich nun entschieden, die Arbeit in Burdiceks Sinne fortzusetzen. „Wir wussten, dass Georg sich nichts sehnlicher gewünscht hätte, als dass Tonzauber weiterlebt – mit dem gleichen Fokus, der gleichen Ruhe und Freude am perfekten Klang“, teilte das Team mit.
Das Wiener Konzerthaus, über Jahrzehnte hinweg Burdiceks berufliches Zuhause, soll dabei eine besondere Rolle spielen. Am vergangenen Wochenende realisierte Tonzauber dort die erste Live-Produktion einer neuen Ära – gemeinsam mit dem Tokyo Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Myung-Whun Chung und dem Stargeiger Maxim Vengerov.
„Nichts wird je wieder so sein wie früher. Doch Georgs Geist, seine Haltung und sein Anspruch bleiben zentrales Element von Tonzauber“, erklärten seine Mitarbeiter. Das charakteristische blaue Quadrat, Burdiceks Markenzeichen, werde weiterhin auf vielen Produktionen erscheinen.

