Neuer Podcast: »Takt & taktlos«

Mai 2, 2025
1 min read
Takt&taktlos

BackstageClassical feiert ersten Geburtstag und schenkt Ihnen einen neuen Podcast: Ab sofort besprechen Hannah Schmidt und Axel Brüggemann jeden Monat die großen Themen der Klassik.

Die Folge hören oder abonnieren für alle Player oder bei applePodcast.

Willkommen bei Takt & taktlos, dem neuen Podcast bei BackstageClassical: Die Journalistin Hannah Schmidt und Axel Brüggemann debattieren ein Mal im Monat die aktuellen Themen der Klassik-Welt: Wichtige Aufführungen, struktureller Wandel, Personalentscheidungen und besonders die gesellschaftlichen und politischen Implikationen der Kultur in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Damit wir uns nicht verplaudern, gibt es  Rubriken wie »Mutig, mutig«, »Standing Ovation«, »Auf dem Klassik Boulevard«, »Jetzt wird’s komplex« oder »What the f… happened to«.

Wer sind wir?

Hannah Schmidt ist Musikjournalistin, die unter anderem für DIE ZEIT, WDR, SWR und deutschlandfunk über Musik berichtet. Schmidt verfolgt dabei einen machtkritischen Ansatz und spricht auch immer wieder über Themen wie soziale Gerechtigkeit und gewachsene Diskriminierungsstrukturen. 2023 hat sie das Buch Dirigent*innen im Fokus. Warum die klassische Musik fundierte Machtkritik braucht (transcript) geschrieben. Axel Brüggemann war lange in der Textchef und Kulturredakteur bei der WELT am SONNTAG, ist Film-Regisseur (arte, ZDF, ARD, SKY), hat zahlreiche Bücher veröffentlicht und die Seite BackstageClassical gegründet. Schmidt wurde mit dem Reinhard-Schulz-Preis ausgezeichnet, Brüggemann erhielt unter anderen den Bayerischen Fernsehpreis und wurde für den Grimmepreis nominiert.

BackstageClassical

BackstageClassical bringt Ihnen Debatten und Nachrichten aus der klassischen Musik. Die Seite ist kostenfrei. Bestellen Sie unseren Newsletter oder unterstützen Sie unseren unabhängigen Musikjournalismus durch Ihre Spende.

Fördern

Artikel auf BackstageClassical sind kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie unabhängigen Klassik-Journalismus fördern.

Mehr aktuelle Artikel

Hier irrst Du, Brüggemann!

Einige Gedanken über bildungsbürgerliche Arroganz im Feuilleton, die Angst vor Farbe und eine Verteidigung der populären Klassik-Übertragung. Eine Replik von Thomas Schmidt-Ott.

Neue unisono-Spitze

Julia Hofmann verstärkt Robin von Olshausen in der Vertretung von Musikerinnen und Musikern

Die Klassik-KI kennt keine Diven

Wenn der KI-Dirigent vor dem KI-Publikum musiziert, macht wenigstens die KI-Diva keine Zicken! Ein Kommentar zur schönen, neuen Klassik-Welt.

Mauerfall, Moral und die Musik 

Heute geht es mit erhobenem Zeigefinger um eine spektakuläre Musikgeschichte aus Dresden, um politische Eskalationen in Nahost und um eine Giga-Party in Hamburg.

Don't Miss