Met im Kino startet neue Saison

August 29, 2025
1 min read
Metropolitan Opera New York (Foto: MET)

New York/Berlin (BC) – Der Kartenvorverkauf für die Live-Übertragungen aus der Metropolitan Opera in New York in deutsche und österreichische Kinos hat begonnen. Die preisgekrönte Reihe Met Live im Kino startet am 18. Oktober in die Saison 2025/26 mit Vincenzo Bellinis La Sonnambula in der Inszenierung von Rolando Villazón. Insgesamt werden zehn Opernproduktionen aus dem berühmtesten Opernhaus der Welt auf mehr als 200 Leinwänden gezeigt.

Zu den Höhepunkten gehören Puccinis La Bohème (8. November), Richard Strauss’ Arabella, Giordanos Andrea Chénier(13. Dezember) und Bellinis I Puritani (10. Januar). Im Frühjahr folgen Wagners Tristan und Isolde (21. März) sowie Tschaikowskys Eugen Onegin (2. Mai). Den Abschluss bildet am 30. Mai die zeitgenössische Oper El Último Sueño de Frida y Diego der Komponistin Gabriela Lena Frank.

Die Besetzungen lesen sich wie ein Who’s who der Opernszene, darunter Nadine Sierra, Xabier Anduaga, Lise Davidsen, Michael Spyres und Asmik Grigorian. Dirigent Yannick Nézet-Séguin leitet mehrere Produktionen. Weitere Informationen und eine Liste der teilnehmenden Kinos gibt es unter www.metimkino.de.

BackstageClassical

BackstageClassical bringt Ihnen Debatten und Nachrichten aus der klassischen Musik. Die Seite ist kostenfrei. Bestellen Sie unseren Newsletter oder unterstützen Sie unseren unabhängigen Musikjournalismus durch Ihre Spende.

Fördern

Artikel auf BackstageClassical sind kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie unabhängigen Klassik-Journalismus fördern.

Mehr aktuelle Artikel

Lieber Sting,

als ich Sie vor 20 Jahren für den Stern besucht habe, erklären Sie mir: »Der Rock liegt im Sterben«. Damals haben Sie den elisabethanischen Minne-Musiker John Dowland entdeckt. Sie waren ausgebrannt und

So soll Hamburgs neue Oper aussehen

Spektakuläre Terrassen an der Elbe: Die Bjarke Ingels Group (BIG) aus Kopenhagen hat den internationalen Wettbewerb für den Neubau der Hamburger Oper am Baakenhöft in der HafenCity gewonnen.

Werdet wieder sexy – arm bleibt ihr sowieso

Die deutsche Kulturpolitik steht unter Spardruck, der Mut zu Reformen fehlt. Beim Hauptstadtkulturgespräch des VBKI wurde deutlich: Zukunftsfähig bleibt Kultur nur, wenn sie sich öffnet – für neue Finanzierungswege, neue Zielgruppen und

Kann Sting die MET retten?

Der Popsänger soll im Juni in der MET mit seinem Musical »The last Ship« auftreten. New York (BC) – Sting kehrt mit einer neu inszenierten Version seines Musicals The Last Ship auf

Liebe Paniz Faryousefi,

Sie sind Musikerin. Geigerin. Dirigentin. Und Frau. Sie sind die erste Frau sein, die das Teheraner Symphonieorchester dirigiert. Auf dem Programm: Werke iranischer Komponistinnen wie Aftab Darvishi und Golfam Khayam sowie Stücke
Markus Blume

Lieber Markus Blume,

als Sie 1995 in die Münchner Junge Union eingetreten sind, habe ich in der Bremer Stadthalle  gegen Helmut Kohl demonstriert: »Ma-O-Am!«. Kürzlich nannte ich Sie einen »kulturpolitischen Dilettanten« – es ging um

Lieber Peter Kleine,

Brief an Weimars Oberbürgermeister, der sich schützend vor sein Theater stellt und Angriffe der AfD abwehrt.

Verpassen Sie nicht ...