Der Popsänger soll im Juni in der MET mit seinem Musical »The last Ship« auftreten.
New York (BC) – Sting kehrt mit einer neu inszenierten Version seines Musicals The Last Ship auf die Bühne zurück. Vom 9. bis 14. Juni 2026 steht der britische Musiker für insgesamt neun Aufführungen im New Yorker Metropolitan Opera House auf der Bühne. In der überarbeiteten Fassung spielt Sting selbst die Rolle des Werftvorarbeiters Jackie White.
Das Stück erhielt ein neues Buch des britischen Dramatikers Barney Norris sowie neue und überarbeitete Songs von Sting, dessen Originalmusik bereits für den Tony Award nominiert war. An seiner Seite wird Reggae-Star Shaggy als der Fährmann zu sehen sein.
Die aufwändig produzierte Inszenierung unter der Regie von Leo Warner wird von Karl Sydow präsentiert und folgt auf internationale Gastspiele in Amsterdam, Paris und Brisbane. The Last Ship basiert auf Stings Kindheit in der nordostenglischen Werftstadt Wallsend und erzählt die Geschichte einer Gemeinschaft, die um ihre Zukunft kämpft, als ihre Werft geschlossen werden soll.
Die Verbindung des früheren Police-Frontmanns zur Klassik ist nicht neu: Schon 2009 veröffentlichte Sting das Album If on a Winter’s Night…, das traditionelle Lieder und Kunstmusik vereinte. Später interpretierte er mit dem Royal Philharmonic Concert Orchestra eigene Songs in orchestralen Bearbeitungen für das Album Symphonicities. Zudem arbeitete er mehrfach mit klassischen Ensembles und Opernhäusern zusammen – eine Nähe zur Klassik, die nun auch in der neuen Fassung von The Last Ship anklingen dürfte.

