Kulturlobbyisten versuchen mit aller Macht, alte Privilegien zu behaupten – und riskieren damit das brutale Ende von Orchestern und Theatern. Ein Kommentar.
Mit dem neuen Doppelhaushalt steigt das Kultur-Budget in Hamburg um elf Prozent. Kultursenator Carsten Brosda (SPD) sieht darin eine wichtige Weichenstellung für die kommenden Jahre.
Das Kulturprogramm der AfD ist eindeutig: Staatliche Förderungen sollen radikal gekürzt werden. Kultur nur unterstützt, wenn sie den Menschen auch gefällt - und: wenn sie die Heimat stärkt. Eine Spurensuche.
Nach den Vorwürfen gegen die Arbeitsbedingungen bei BayreuthBaroque, sprach sich ein Grünen-Stadtrat gegen eine weitere Förderung aus. Trotzdem unterstützt die Stadt weiter – das neue Programm wurde vorgestellt.
Berlins Klassik-Szene hat mit einer Petition gegen erwartete Einsparungen im Kulturbereich protestiert. Dabei wären langfristige Veränderungen hilfreicher.
Der Kulturmanager Fabian Burstein sucht nach neuen Medien-Formaten für die Kultur und fordert mehr Offenheit zwischen Politik, Künstlern, Presse und Publikum.